» Vergangne Events: Fotos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt's unter "Fotos"!
Um die Florianijünger vor, nach und während des Wettbewerbs zu unterhalten, hatte LDO einen abwechslungsreichen Mix der Hits der 70er, 80er, 90er und aktuell im Gepäck. Auch mit dabei war unser beliebter Luftgitarrenwettbewerb, wo man als Band zu Karaoke auf der Bühne das Publikum anheizen musste. Die Teilnehmer bekamen je eine Gitarre zum Üben zuhause.
- >16 Jänner 2010 Pyjama Party Schönau
Diese Veranstaltung war eine Premiere für LDO. Das erste mal war LDO in Niederösterreich vertreten. Am Freitag den 12. Juni 09 rockten wir Eichberg bei Gmünd. DJ Charly und Andy gaben wieder Gas und brachten Bewegung in die Beine. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es vielleicht wieder heißt "Herzlich Willkommen hier in Eichberg sagt die LDO aus Oberösterreich".
An diesem Wochenende jagte eine Veranstaltung die nächste. Von Linz nach Kaltenberg und schon ging's weiter. Die Union Kaltenberg lud zum Maskenball und die Kaltenberger ließen sich wieder einmal ausgezeichnete Verkleidungen einfallen. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir in Kaltenberg spielen dürfen.
Der erste Maturaball für LDO. Am 13. Februar 2009 veranstalten die 5. Klassen der HBLA St. Florian und Elmberg den Maturaball im Brucknerhaus. Die Stimmung war genial. Bis 3 Uhr morgens "steppte der Bär" im Discosaal. Wir möchten und hiermit für die Hilfe beim schnellen Abtransport bedanken. Wir sind uns sicher, dass die Gruppe die den "Sarg" rauf und runter schleppten, werden das so schnell nicht vergessen.
- > 29. November 2008 2. Kraumameeting in Kaltenberg
- > 5. September 2008 SPÖ Miteinander für Liebenau
- > 23. August 2008 Feuerwehrfest FF- Hackstock
- > 14. August 2008 JVP- Event beim Schwarzinger Rainer
- > 20-22 Juni 2008 - Pürstlinger Feuerwehrfest
- > 13-14 Juni 2008 - Silberberger Feuerwehrfest
- > 06 Juni 2008 - Kaltenberg
Alle guten Dinge sind drei. Steffen und Barbara gaben sich am 08.09.2007 in Liebenau das Ja- Wort. LDO war mit DJ Charly, Andi und Bernhard für Licht, Musik und Brauchtum zuständig. Braut und Bräutigam wurden, so wie es sich für eine Hochzeit gehört, gestohlen und dann von Zu- Braut und Bräutigam freigekauft. LDO gratuliert noch einmal ganz herzlich und wünscht Steffen und Barbara noch alles Gute auf Ihren gemeinsamen Lebensweg.
Wie auch schon im Jahr 2005 veranstaltete die FF-Hackstock wieder Ihr Feuerwehrfest. Das Motto des Abends war Sommer, Sonne und feiern. Um DJ- TC punkto Sommerhits aus den letzten Stand zu bringen, wurde dieser zur Weiterbildung auf die Partyinsel Mallorca geschickt. Das dort erhörte wurde in Hackstock dann gleich präsentiert und LDO sorgt mit eine gesunden Musikmischung für Alt und Jung, von Disco bis zum Boarischen für gute Stimmung. Wir hoffen, dass wir auch 2009 mit FF- Hackstock wieder zusammenarbeiten dürfen.
Hochzeit die zweite.... LDO im Schlössl am Pöstlingberg. Mein Abendschulkollege Andreas und Bettina feierten Ihren schönsten Tag im Schlössl und dabei durfte natürlich die richtige Musik nicht fehlen. Für diesen besonderen Tag wurde von Sound, Light & Laser der beste DJ engagiert. DJ Frank an den Turntables und LJ Bernhard sorgten für gute Stimmung. LDO gratuliert noch einmal ganz herzlich und wünscht Andreas und Bettina noch alles Gute auf Ihren gemeinsamen Lebensweg. -> 07. Juli 2007 - Hochzeit von Raffaella und Klaus Seit dem Jahr 2006 ist LDO auch im Rahmen von Hochzeiten unterwegs. Es freut uns außerordentlich, dass sich immer mehr Hochzeitspaare für einen DJ entscheiden. Fällt dann die Entscheidung noch zu Gunsten von LDO aus, dann freut es uns umso mehr. Am 07.07.07 gaben sich Raffaella und Klaus in Linz das Ja- Wort. Mit LDO - DJ Charly, Bernhard und Andi wurde auf der LIDO gefeiert. LDO gratuliert noch einmal ganz herzlich und wünscht Raffaella und Klaus noch alles Gute auf Ihren gemeinsamen Lebensweg. -> 30. Dezember 2006 - Sonderprüfung für die Jännerrallye
Am Freitag den 8. September veranstaltet die FF-Tischberg im neuen Feuerwehrhaus eine "House Party", wo LDO mit Mastervoice DJ-Charly für die passende Beschallung sorgt. Gespielt werden die 80er, 90er und natürlich die Hits von heute!
-> 11.
Juni 2005 - Leistungsbewerb Lasberg
Star Dj`s wie DJ TH, DJ Luke Jay, DJ @MS4 uvm. brachten die Partypeople auf "da Hoad" in Stimmung! Nach einigen Apres-Ski-Hits wurde etwas nachgelegt und unsere DJ`s spielten die aktuellsten Vinyls bis in die Morgenstunden! Fotos vom Aufbau und der Veranstaltung finden Sie in unserer Fotogallerie.
Die Anker Versicherung veranstaltete im Pöstlingberg Schlössl in Linz eine Produktvorstellung. Die LDO wurde benötigt um die Moderation auf der Bühne für über 100 Personen akustisch zu verstärken. Es wurden 2 Topteile, Verstärker, Mischpult, Munkmikros etc. eingesetzt! Auch zu diesem Event finden Sie Fotos in unserer Gallerie.
Mit der "kleinen Musikanlage", etwas Licht und Musik brachte DJ Charly die Gäste im Gasthaus Neulinger in Party-Stimmung. Die Uhr im Veranstaltungs-Saal wurde bis zu den 70igern zurück gedreht. Eine Rock n´Roll Tanzgruppe zeigte den Besuchern wie in diesen Jahren getanzt wurde. Fotos dazu finden Sie in unserer Gallerie.
An diesem erfolgreichen Abend wurden die jungen Kameraden der Feuerwehr durch die LDO mit Musik, Licht und DJ auf Partystimmung gebracht!
Hier kam die "kleine" Musikanlage in Einsatz! Ein hauseigender DJ sorgte an diesem Abend für Stimmung!
Ab ca. 13.00 Uhr stand DJ Charly am Mischpult und sorgte für Zeltfeststimmung. Nach zahlreichen, spektakulären und lautem "Doppleranschreien" diverser Feuerwehr-Bewerbsgruppen wurde kurzfristig beschlossen einen Dezibel-Kontest zu veranstalten. Die Bewerbsgruppe aus St. Oswald schaffte stolze 111 DB und wurde mit einem doppler Bier belohnt. Ab 22.15 Uhr ging es dann so richtig los. Mit DJ TC an den Turntables wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Bei dieser Veranstaltung im Pfarrsaal Liebenau wurden Lautsprecher zur Verstärkung des Gesangs in Einsatz genommen.
Auch diesen Samstag Abend stand DJ Charly (Karl Wurm) an den Turntables und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung!
Auch diesen Samstag Abend stand DJ Charly (Karl Wurm) an den Turntables und sorgte bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung!
Die Fam. Mitmannsgruber stellte der FF-Liebenau das alte "Höbart Heisl" für eine Atemschutzübung zur Verfügung. Die LDO nebelte die Zimmer ein um die Bergung der vermissten Personen zu erschweren.
Zwei Teams der LDO begaben sich in die Wlet der "Holzhacker"! Sie kämpften in den Disziplinen Zugsäge schneiden, Axt werden und Baum klettern und schafften es auf den 7. und 8. Platz!
Die LDO baute das gesamte Equipment auf dem LKW auf, jedoch mußte diese Veranstaltung wegen Schlechtwetter abgesagt werden.
Auch heuer brachte die LDO den Stadel in Haid bei der Fam. Gusenleitner wieder zum kochen. Hier war zum ersten mal der Steyr Diesel 680 im Einsatz.
Der "Dorwirt" Rockenschaub veranstaltete zum Jahresausklang eine Karaoke-Party im Stile von Starmania. Moderatorin Gitti Wurm und Kritiker Elias Penz sorgten für tolle Stimmung. Die zahlreichen Teilnehmer bekamen nach der Show ihre Beiträge sammt Kritik auf CD.
Am Nachmittag schleppten wir einen Teil unserer Musikanlage auf die Aussichtswarte in Liebenau und versorgten die zahlreichen Spaziergänger mit schöner Weihnachtsmusik. Für die Stromversorgung bedanken wir uns bei Manfred Penz (Fa. Ebner)!
Im Zuge der Neuanschaffung ihrer Uniformen veranstaltete die Blasmusikkapelle Liebenau ein Wunschkonzert in den Hallen des Milchtransportunternehmers Christian Leonhardsberger. Die anschließende Disco in der Nebenhalle gab so manchen Älteren die Chance zu beweisen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören.....
Hermann feierte seine bestandene Meisterprüfung und Reinhard sein mittlerweile 4-jähriges Jubiläum. Rund 70 Personen kamen um zu gratulieren. Diesmal platzierte sich die LDO auf einen Traktoranhänger um die riesige Waldlichtung zu beschallen.
Das berüchtigte "Teufelsfest" (früher in der Festhalle Liebenstein veranstaltet) fand heuer zum 2. Mal im "Höbarthaus" statt. Organisiert wurde es wie bisher von den Teufelinnen: Lisi & Susi!
LDO goes Jugendfeuerwehrlager! Am Festgelände der FF Hebetsschlag wird jedes Jahr ein Jugenfeuerwehrlager veranstaltet. Bei diesem Jugendlager werden die zukünftigen Florianijünger trainiert und weitergebildet. Am letzen Abend konnten sich die Jugendlichen und deren Eltern bei einer Disco so richtig austoben. Da unsere Scanner an diesem Abend in Kleinzell im Einsatz waren, konnten wir nur mit der "normalen Lichtanlage" spielen. Aber dafür inszenierte Kiesi eine phänomenale Lasershow.
Beim Sommernachtsfest 2003 in Kleinzell kamen unsere 5 Scanner zum Einsatz. Für ausreichend Licht und guten Ton sorgte SOUND, LIGHT & LASER.
Die LDO war hier praktisch seelische Unterstützung der zum Teil schon sehr beanspruchten Athleten. Mit einer kleinen Musikanlage platzierten wir uns auf der Laufstrecke um die Sportler mit guter Musik und Anfeuerungsrufen aufs Neue zu motivieren.
LDO beim Feuerwehrfest in Gugu-Schönberg. An den Plattentellern drehte an diesem Samstag karl Wurm, besser bekannt auch unter dem Spitznamen Charly. Zur Beleuchtung wurden hier 8 PAR65 300W Scheinwerfer eingesetzt.
Im Zuge des Bon-Bosco Festes 2003, das jedes Jahr zu Pfingsten stattfindet, organisierten LDO und SOUND, LIGHT & LASER eine Afterparty für die Burschen und Mädchen, die an diesem Fest aktiv teilnahmen. Bei diesem Fest konnte man den ganzen Tag lang an verschiedenen Workshops teilnehmen. Am Abend wurde ein Feldgottesdienst gefeiert und anschließend wurde ein sensationelles Feuerwerk präsentiert.
Im Gastgarten der BostBar-Liebenau wurde der Eurovision-Songcontest live auf einer riesigen Leinwand übertragen. Schon allein die Teilnahme des Österreichers Alf Poier bei Songcontest sorgte für tolle Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Fürs leibliche Wohl sorgte, neben der tollen Rost-Belegschaft, auch unser Grillmeister Gerhard Höbarth & Familie!
Unser erster großer Auftrag. LDO veranstaltet eine Disco bei der Fam. Gusenleitner in Haid/Königswiesen. Bei dieser Veranstaltung arbeiteten LDO und SOUND, LIGHT & LASER das erste mal zusammen und es stellte sich heraus, dass diese Zusammenarbeit sehr positiv vom Kunden angenommen wird. Die Firma SOUND, LIGHT & LASER stellte an diesem Abend 4 Laser zur Verfügung. Ich möchte mich auch an dieser Stelle und im Namen von LDO für diese gute Zusammenarbeit bedanken.
LDO und RostBar Liebenau veranstalteten eine Silversterparty am Gelände der Rost-Bar! Trotz der klirrenden Kälte ließen sich die Liebenauer und Liebenauerinnen es sich nicht nehmen, den Sprung in das Jahr 2003 gebührend zu feiern. Die Licht- und Tonanlage wurde auf einem LKW-Anhänger, der von der Firma PIWAG zur Verfügung gestellt wurde, montiert. Der Aufbau konnte daher Zuhause durchgeführt werden. Vorort wurde dieser abgestellt, die Stromversorgung angeschlossen und das Lichtgerüst herausgekippt. Genaueres kann man den Fotos entnehmen. |